01
Was ist eine freie Trauung und wie unterscheidet sie sich von einer kirchlichen / standesamtlichen Trauung?
​​
-
Die freie Trauung ist eine individuell gestaltete, symbolische Zeremonie, die eure Liebe und Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Ganz nach euren Wünschen und so, dass sie zu euch passt!
-
Sie ist nicht an religiöse Vorgaben (wie bei einer kirchlichen Trauung) oder rechtliche Formalitäten gebunden.
-
Aber: Nur die standesamtliche Trauung ist in Deutschland rechtskräftig und erforderlich, um die Ehe offiziell zu schließen. In manchen Fällen kann die standesamtliche Trauung mit einer freien Trauung kombiniert werden, wenn die Location dafür zugelassen ist.
02
Wie läuft die Planung und Vorbereitung mit dir ab?
​​​
-
Wir vereinbaren einen kostenloses und unverbindliches Kennenlernen und schauen, ob die Chemie bei uns stimmt. Das Treffen kann persönlich oder virtuell stattfinden.
-
Wenn wir uns füreinander entscheiden kann es losgehen und ich sende euch alle Unterlagen und Fragebögen zur Vorbereitung auf das Traugespräch vor.
-
Wir vereinbaren einen Termin für euer persönliches Traugespräch inklusive zwei Einzelgesprächen, in welchem ich euch und eure Geschichte besser kennenlerne. Dann geht's für mich ans Schreiben eurer individuellen Traurede.
-
Kurz vor der Trauung machen wir noch einen virtuellen Termin und gehen Ablauf und Details nochmal durch.
-
Ich könnt mich während der Vorbereitung herzlich gerne bei all euren Fragen zur freien Trauung kontaktieren!​
03
Kannst du Rituale oder Personen in die Zeremonie einbauen?
​​
-
Aber selbstverständlich! Mein Credo ist: Alles kann, nichts muss.
-
Ihr könnt euch sehr gerne eine symbolische Handlung als Ritual aussuchen. Ich habe eine Auswahl an bekannten Ritualen, die ich euch vorstellen kann. Passt keines davon, können wir auch ein ganz persönliches Ritual erarbeiten.
-
Liebe Menschen können ebenfalls eingebunden werden; das macht es doch noch persönlicher! Auch hier unterstütze ich gerne bei dem wie, was, wann!
04
Wie lange dauert eine freie Trauung und was ist der typische Ablauf?
​​​
-
Eine freie Trauung mit mir dauert von Begrüßung bis zum Auszug ca. 40-50 Minuten. Das ist Abhängig vom Ablauf, der sich durch Rituale, Wortbeiträge etc. strecken kann.
-
Zum Ablauf: Die meisten freien Trauungen bei mir laufen so ab:
-
Begrüßung ​ & Einleitung
-
Einzug
-
Rede
-
ggfs. Ritual
-
Ja-Wort inkl. Ringtausch & Kuss
-
ggfs. Beiträge von Gästen
-
Verabschiedung
-
Auszug
-
-
Den für euch passenden Ablauf planen wir gemeinsam. Es gibt auch hier keine fixen Vorgaben; lediglich Erfahrungswerte, was gut funktioniert und harmonisch ist :)
05
Ist deine Rede Standardisiert?
​​
-
Nein!
-
Die Rede für eure freie Trauung ist individuell und ist Lückentext, bei dem ich eure Namen einsetze. Es gibt auch keine Standardgeschichten, die ich erzähle oder ähnliches. Ich erzähle Eure persönliche Geschichte.
-
Einzig und allein der Aufbau der Rede ist gleich. Warum? Der Ablauf der Erzählungen von Kennenlernen, Antrag, bisherige Erlebnisse etc. hat sich bewährt. Der Inhalt ist auf euch zugeschnitten.
06
Was ist mit Musik und Technik?
​​​​
-
Ihr bestimmt, welche Musik bei eurer Trauung gespielt wird. Ich empfehle euch 3 Lieder (Einzug, Ringtausch/Kuss, Auszug). Solltet ihr ein Ritual wünschen, bei dem nicht gesprochen wird (bspw. Eheversprechen), dann könntet ihr auch hier noch ein Lied laufen lassen.
-
Die Musik wird entweder von eine:r Sänger:in vorgetragen oder abgespielt; das übernehme ich gerne für euch.
-
Zur Trauung bringe ich die von mir benötigte Technik mit: Akku-Lautsprecher (bis zu 150 Personen), Handmikrofon, Headset - Ihr müsst euch also bei mir weder um Strom noch um Technik kümmern.